Lukas Botrus - Cross-Westfalenmeister 2021
Am 13. November 2021 zeigten Lukas Botrus und Ben Althoff von der LG Oelde/Wadersloh einmal mehr ihr läuferisches Können bei den Westfälischen Crossmeisterschaften in Breckerfeld. Klemens Waldikowski, der vor einigen Jahren selbst einen Crosslauf in Breckerfeld absolviert hatte, wusste, dass die Strecke aufgrund unterschiedlicher Beläge und des abwechselnden Höhenprofils viel Kondition und Koordinationsvermögen von den Läuferinnen und Läufern abverlangt. Dementsprechend gut hatte er die beiden jungen Talente aus seiner Trainingsgruppe auf diese Meisterschaft vorbereitet. Mit einer eindrucksvollen Leistung erzielten Beide herausragende Resultate.
Lukas Botrus startete über die 3-Kilometer-Distanz, die eine kleinere und eine größere Runde beinhaltete. Am Anstieg der ersten Runde übernahm der Fünfzehnjährige die Führung eines Fünferfeldes. In der zweiten Runde wechselte er sich mit seinen Konkurrenten in der Führungsarbeit ab, setzte sich aber 600 Meter vor dem Ziel erneut an die Spitze des Feldes. Am letzten Anstieg konnte er dann seine Stärke ausspielen und einen guten Vorsprung herausarbeiten, den er ungefährdet bis zum Ziel beibehielt. In einer eindrucksvollen Zeit von 9:26 Minuten überquerte er als Westfalenmeister der Altersklasse M15 die Ziellinie und sicherte sich ebenfalls den Gesamtsieg der männlichen Jugend U16.
Starker Auftritt in Gütersloh
Ben Althoff und Lukas Botrus starteten am vergangenen Sonntag im Rahmen des 8. Gütersloher DJK Halbmarathon 2021 auf unterschiedlichen Strecken. Dabei gelang den beiden Athleten der LG Oelde/Wadersloh erneut ein starker Auftritt mit persönlichen Bestleistungen.
Für Lukas Botrus ging es in Gütersloh auf die 5-Kilometer-Strecke. Dieser Lauf war mit mehr als einhundert Läuferinnen und Läufern stark besetzt. Nach einer guten Laufeinteilung erreichte er in persönlicher Bestzeit als Zehnter im Gesamtklassement das Ziel im LAZ Nord. 17:57 Minuten bedeuteten für ihn Platz zwei in seiner Altersklasse, der männlichen Jugend U16.
Gemeinsam mit rund 250 Starterinnen und Startern nahm Ben Althoff die 10 km Straßenlaufdistanz unter seine Laufschuhe. Nach dem Start im Leichtathletikzentrum ging es für die Teilnehmenden auf einen flachen, asphaltierten Rundkurs auf dem Ben sein Potenzial ausschöpfen konnte. Nachdem er zunächst in einer Verfolgergruppe mitgelaufen war, gelang es ihm sich zum Ende des Laufs abzusetzen und so als Zehnter das Ziel zu erreichen. Mit 37:10 Minuten blieb er zum ersten Mal unter 38 Minuten und belegte mit einer neuen persönlichen Bestleistung den 1. Platz der männlichen Jugend U18.
Herzlichen Glückwunsch!
Bronzerang beim Werfertag im Jahnstadion
Maximilian Fibich startete am 25. September beim Werfertag des Leichtathletikvereins Oelde im heimischen Jahnstadion. Gleich im ersten Durchgang erzielte er mit dem 400 Gramm Speer der männlichen Jugend U14 seine Tagesbestweite von 23,21 Metern. Mit diesem Ergebnis belegte er zum Saisonende einen guten dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Vier Starts - vier Siege in Lüdenscheid
Am Sonntag, 19. September 2021 nutzten Jana Hartmann, Jonas Busse und Lukas Botrus den Kehraus der LG Lüdenscheid für ihren diesjährigen Saisonabschluss auf der Bahn. Die Drei wussten sich in allen angetretenen Disziplinen im Nattenbergstadion zu behaupten.
Für Jana Hartmann, die inzwischen in der Frauen-Hauptklasse startet, bot der 100-Meter-Sprint nach längerer Pause eine gute Gelegenheit, das eigene Leistungsvermögen unter Wettkampfbedingungen auszuloten. Nach einem guten Start gelang es ihr auf den letzten Metern die Führung auszubauen, so dass sie nach 14,11 Sekunden als erste die Ziellinie passierte.
Jonas Busse (MJU18) nutzte die Veranstaltung um zum Ende der Saison gleich zwei neue Streckenlängen zu testen. Auf der 100-Meter-Distanz ging er bereits auf den ersten Metern in Führung und konnte den Sprint mit 12,15 Sekunden deutlich für sich entscheiden.
Sein 200-Meter-Resultat musste sich der 17-Jährige dagegen hart erkämpfen. In einem spannenden Zweikampf gelang es ihm nach 150 Metern den Gesamtsieg in seinem gemischten Lauf aus Teilnehmern verschiedener Altersklassen klar zu machen: 24,40 Sekunden seine Zielzeit und auch der erste Platz in der männlichen Jugend U18.
Eine erneute Bestleistung erzielte Lukas Botrus in seinem 800-Meter-Lauf. Auf den ersten zweihundert Metern ging der 15-Jährige ein sehr hohes Tempo an, das er im Verlauf ein wenig drosseln musste. Es gelang ihm jedoch die Führung zu halten und einen klaren Start-Ziel-Sieg einzufahren. Mit 2:14,17 Minuten unterbot Lukas somit sein gutes Ergebnis der Westfalenmeisterschaft um knapp dreißig Hundertstel.
Herzlichen Glückwunsch!
Als Team erfolgreich - Kreismeisterschaft 2021
Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte 2021 im Sportkreis Beckum nur eine einzige Kreismeisterschaft durchgeführt werden. Diese Gelegenheit ließen sich die jungen Athletinnen und Athleten der LG Oelde/Wadersloh nicht entgehen und stellten sich erfolgreich der Konkurrenz.
Die Kinder W9 sicherten sich auf dem Sportplatz in Enniger mit 3993 Punkten den Kreismeistertitel im Dreikampf. Neele Dunker, Sanya Bureik, Smilla Sembol, Lotta Rehberger und Isabella Fibich waren beim Mehrkampftag des SuS Enniger auf Kreisebenenicht zu schlagen. Neele, Lotta und Smilla gingen aus ihren 50-Meter-Läufen jeweils als Siegerinnen hervor. Neele setzte sich mit beeindruckenden 8,3 Sekunden an die Spitze aller Teilnehmerinnen. Auch im Weitsprung ließ sie nichts anbrennen und hielt mit ihrem Satz von 3,60 Metern die Konkurrenz auf Abstand. Auch ihre Mannschaftskameradinnen trugen mit guten Ergebnissen im Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf zum guten Gesamtergebnis bei. Mit mehr als Dreihundert Punkten Vorsprung standen die Fünf am Ende des Tages ganz oben auf dem Siegerpodest und freuten sich über den erreichten Titel.
Neele Dunker erzielte mit ihren guten Ergebnissen zudem den Kreismeistertitel der W9 in der Einzelwertung. Dabei erzielte sie insgesamt 953 Punkte. Den Bronzerang auf dem Siegertreppchen sicherte sich Sanya Bureik mit 832 Punkten, Smilla Sembol erreichte mit 832 Punkten Platz vier.
Selina Bulgaev (W8), Lotta Rehberger (W9) und Marco Potthast (M9) belegten mit ihren Leistungen im Dreikampf ebenfalls Platzierungen unter den ersten Zehn in der Einzelwertung.
Herzlichen Glückwunsch!