LG-Senioren feiern Erfolge auf Westfalenebene
Der erst am 14. Mai d. J. offiziell eröffnete und mit mehr als 3,3 Millionen Euro vom Ministerium für Heimat; Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW geförderte integrative Sportpark Maria Veen bot die perfekte Grundlage für die gelungene Ausrichtung der Westfälischen Seniorenmeisterschaften. Die angereisten Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten sich begeistert von der modernen Wettkampfstätte.
Die LG Oelde/Wadersloh schickte am 26. Mai vier ihrer Athleten an den Start.
Bereits am Vormittag fand der Speerwurf-Wettbewerb der Seniorinnen statt. Carola Oen, die erstmalig in der Altersklasse W60 antrat, zeigte sich angesichts ihres Trainingsdefizits zunächst nervös. Die super Stimmung und tolle Kameradschaft innerhalb der Frauenriege ließen sie gut in den Wettbewerb finden und so übertraf sie mit sechs gültigen Versuchen und einer Weite von mehr als 20 Metern ihre Erwartungen. Mit 20,42 Metern gewann sie souverän ihre Altersklasse und wurde mit Urkunde und Abzeichen als Westfalenmeisterin geehrt.
Sportabzeichensaison 2022 offiziell eröffnet
Mit dem ersten Schlag der Startklappe eröffnete Landrat Dr. Olaf Gericke am 18. Mai offiziell die Sportabzeichensaison im Kreis Warendorf.
Das Bild zeigt neben den Offiziellen Wolfgang Krogmeier (Vizepräsident des Kreissportbundes Warendorf), Jürgen Wenning (Sparkasse Beckum-Wadersloh), Dr. Olaf Gericke (Landrat), Karin Rodeheger (Oeldes Bürgermeisterin) und Danny Isermann (Sparkasse Münsterland Ost) auch Elke Horsthemke als eine der ehrenamtlichen Helferinnen der Sportabzeichen-Abnahme sowie die vier- bis sechsjährigen Kinder der LG Oelde/Wadersloh, die im Oelder Jahnstadion in die Saison starten und in diesem Jahr ihr (Mini)-Sportabzeichen ablegen werden.
Sportabzeichen-Prüfungen können im Oelder Jahnstadion mittwochs in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr abgenommen werden.
Mehrkampf-Kreismeisterschaft U14 in Enniger
21 junge Athletinnen und Athleten nahmen am 21. Mai erfolgreich an der Mehrkampf-Kreismeisterschaft in Enniger teil. An einem gelungenen Wettkampftag wurden viele tolle Leistungen erzielt. Neele Dunker und Maximilian Fibich wurden Kreismeister im Drei- bzw. Vierkampf in ihren Altersklassen. Zudem stand die Mannschaft der Kinder W11 / W10 als Erstplatzierte auf dem Siegerpodest. Hier freuten sich Neele Dunker, Smilla Sembol, Sanya Bureik, Lotta Rehberger und Isabella Fibich über ihren Kreismeistertitel. Die Vizemeisterschaft erzielte die Mannschaft der Kinder W9 / W8 mit Ina Potthast, Selina Bulgaev, Fiona Debelts, Hannah Nischk und Malena Vasquez-Adolf.
Alle Ergenisse der LG Oelde/Wadersloh nachfolgend:
Erfolgreicher Schüler-Mehrkampf an der Liese
Am Schüler-Mehrkampf des SV Westfalen Liesborn haben sieben junge Athletinnen und Athleten der LG Oelde/Wadersloh erfolgreich teilgenommen.
Frederik Westermann und Jule Brinkmann siegten in ihren jeweiligen Altersklassen.
Der Wettkampf bot einen guten Test für die bevorstehenden Kreismeisterschaften.
Die Ergebnisse aller LG-Teilnehmer:
NRW-Langstreckenmeisterschaften in Rheine
Mit Ben Althoff und Lukas Botrus vertraten zwei Athleten der LG Oelde/Wadersloh den Sportkreis Beckum bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften in Rheine. Bei guten Wettkampfbedingungen starteten Beide beim 3000-Meter-Lauf der männlichen Jugend U18.
Ben Althoff, der bereits auf Bahnlauferfahrungen über diese Distanz zurückgreifen konnte, lief die ersten 2000 Meter, zwischenzeitlich an dritter Position, im Führungsfeld. Auf den letzten beiden Runden musste er schließlich einen weiteren Konkurrenten passieren lassen, so dass er den Lauf mit einem sehr guten vierten Platz beendete. Zudem verbesserte er seine Bestzeit um 18 Sekunden auf 9:28,08 Minuten.
Seinen ersten 3000-Meter-Bahnlauf absolvierte Lukas Botrus in Rheine. Nach Vorgabe seines Trainers, Klemens Waldikowski, lief Lukas etwas verhaltener an und spulte dann in einem Dreierfeld seine 80er Rundenzeiten ab. Durch sein konstantes Lauftempo verbuchte er schließlich eine gute Zeit von 10:03,66 Minuten für sich. Platz elf in einer starken Konkurrenz war ein schöner Erfolg für Lukas.
In den Osterferien hatten sich beide Athleten gemeinsam mit ihren Vereinskollegen im Trainingslager der LG Oelde/Wadersloh an der italienischen Adriaküste optimal auf die Wettkampfsaison vorbereitet, was sich bei dieser Meisterschaft bereits auszahlte.
Herzlichen Glückwunsch!