Ergebnisliste vom Frühlingslauf
Hier finden Sie die Ergebnisliste des Frühlingslaufes.
Darunter die Ergebnisse des 1 km-Kinderlaufes, des 2 km-Schülerlaufes sowie des 10 km-Straßenlaufes.
Als Gesamtsieger auf der 10 Kilometer langen Strecke gingen Michelle Rannacher (DJK Gütersloh) und Philipp Kaldewei (s. Bild, LV Oelde) hervor.
Starke Leistungen beim Langlauf-Meeting
Mit 117 Starterinnen und Startern ist das 18. Langlauf-Meeting des TV Jahn Oelde erfolgreich verlaufen.
Spannende Wettkämpfe mit teilweise herausragenden Leistungen brachten Stimmung ins Jahnstadion.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten wieder gut zuhause angekommen sind und mit ihren Ergebnissen zufrieden waren.
Vielen Dank an unsere fleißigen Kampfrichter und Helfer, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Hier die einzelnen Ergebnisse des heutigen Meetings.
Aktuelle Infos zum Langlauf-Meeting
Auf Grund des guten Meldeergebnisses werden uns am Samstag beim 18. Langlauf-Meeting spannende Wettkämpf erwarten. Die Läufe wurden gesetzt und können der Startliste entnommen werden.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass beim 2.000 m Lauf der U14/U16, dem 3.000 m Lauf und dem 10.000 m Lauf jeweils der erste Lauf der schnellste Lauf ist. Es wird also in gemischten Altersklassen gestartet.
Beim 10.000 m Lauf haben wir allerdings eine sehr geringe Zahl an Voranmeldungen, so dass alle bisher gemeldeten Teilnehmer im 1. Lauf um 16:30 Uhr an den Start gehen werden.
Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und erfolgreiche Wettkämpfe!
"Marathon und mehr" für LG-Ausdauerathleten
Ein Bericht von Petra Holtmann-Wibberich
Beim 11. Fernseh-Marathon in Porta Westfalica schickte die LG Oelde/Wadersloh mit Eckhard Rump, Andreas Pachnicke sowie Claudia Jasperneite kürzlich drei „alte Hasen" aus ihren Langstreckenreihen an den Start. Der Lauf gilt als schwierig und anspruchsvoll und ist daher nur für trainierte Ausdauersportler geeignet. Ein 6,07 km langer Rundkurs über Waldwege um den Fernsehturm im Wesergebirge bei Porta Westfalica ist hierbei sieben Mal zu absolvieren. Herrliche Ausblicke auf die Weser und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal konnte das Trio aber nur phasenweise über die Strapazen des mit insgesamt 910 Höhenmetern „gesalzenen" Laufs hingewegtrösten. Eckhard Rump finishte als schnellster LG OWler nach 5:29:55 Stunden. Andreas Pachnicke und Claudia Jasperneite liefen kurz nach ihm in 5:34:15 Stunden gemeinsam durchs Ziel.