DJMM - Die Ergebnisse
22 Mannschaften starteten im Oelder Jahnstadion beim diesjährigen DJMM-Durchgang und Förderwettkampf der Kindermannschaften.
Bei besten Bedingungen wurden zahlreiche gute Leistungen erzielt und fleißig Punkte gesammelt.
Vielen Dank an alle Athleten, Betreuer, Kampfrichter und Helfer, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Hier nun die Ergebnisse der Mannschaften
sowie die Kreismeisterschaftswertung.
Fundsache:
Im Stadion ist eine schwarze Trainingshose Marke jako liegen geblieben, Größe 140. Wer sie vermisst, kann sich gerne melden.
Sonntag, 14. Juni: DJMM im Oelder Jahnstadion
Am kommenden Sonntag treffen sich die Vereine zum DJMM-Durchgang im Oelder Jahnstadion.
Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und wünschen allen Teilnehmern und Betreuern eine gute Anreise und viel Erfolg!
Hier die Liste der gemeldeten Teilnehmer.
Sieg und Bronzeplatz in Rheine
Bei den Münsterlandmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Rheine ausgerichtet wurden, waren die Athletinnen und Athleten des heimischen Sportkreises erfolgreich vertreten.
Aus den Reihen der LG Oelde/Wadersloh starteten Anna Mackel und André Hüffer im dortigen Jahnstadion auf der Sprint- und Mittelstrecke.
André Hüffer konnte auf der 800-Meter-Distanz in 1:58,18 Minuten die Männerklasse für sich entscheiden und den Titelgewinn feiern.
Anna Mackel erreichte auf der 200-Meter-Strecke in starken 27,25 Sekunden den dritten Platz der Frauenkonkurrenz.
gute Leistungen beim Ahlener Läuferabend
Die LG Oelde/Wadersloh war kürzlich mit vier Aktiven beim Läuferabend der LG Ahlen vertreten. Im Sportpark Nord nutzten sie die Kurzstrecken zur Überprüfung ihrer Form.
Anna Mackel sicherte sich mit deutlicher Führung in 27,61 Sekunden den ersten Platz der Frauenwertung auf der 200-Meter-Distanz.
Nils Richtermeier lief die 200 Meter in guten 25,53 Sekunden und belegte den vierten Platz der männlichen Jugend U18. Denkbar knapp verfehlte er die Norm für die Westfalenmeisterschaft um eine halbe Sekunde.
Kurz vor dem 400-Meter-Start setzte der Regen ein, der Marc Boeckh und Klemens Waldikowski nicht von guten Resultaten abhielt. Marc sicherte sich mit 56,41 Sekunden den Gesamtsieg und ersten Platz in seiner Altersklasse der männlichen Jugend U20, Klemens platzierte sich nach 69,41 Sekunden auf Rang zwei der Männerwertung. Im Bezug auf das Erreichen der angestrebten Norm zeigte sich Marc angesichts seiner Leistungskurve durchaus optimistisch.